Smolball® Spieldaten
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 05. Januar 2018 20:30
21.01.2018 | Swiss Smolball® Meisterschaft, 4. Spieltag 17/18, Sporthalle Langacker |
04.03.2018 | Swiss Smolball® Meisterschaft, 5. Spieltag 17/18, Mehrzweckhalle Ammannsmatt |
07.04.2018 | 3. SMOLBALL GRÜMPI HÜNENBERG |
08.04.2018 | 1. JUGEND SMOLBALL GRÜMPI HÜNENBERG |
18.03.2018 | Swiss Smolball® Cup 2017/18, Sporthalle Mettlen |
12.05.2018 | Swiss Smolball® Meisterschaft, 6. Spieltag 17/18, Schachen Bonstetten |
09.06.2018 | Swiss Smolball® Meisterschaft, Finalrunde 17/18, Dreispitz Kreuzlingen |
Smolball Jugendtraining
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 11. Oktober 2016 22:26
Seit neuestem bietet die Sportler Schmiede Schweiz motivierten Jugendlichen wöchentliche ein Smolball Training an. Dabei stehen sowohl Technik als auch die Freude am Spiel im Vordergrund.
Das jeweils mittwochs stattfindende Training wird regelmässig von 10-12 motivierten Jugendlichen besucht und es ist beeindruckend zu sehen, in welch kurzer Zeit spielerische Fortschritte erkennbar sind.
Bist du zwischen 10-15 Jahre alt und interessiert bei uns teilzunehmen?
Dann melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns an.
Trainings:
Jeweils mittwochs (ausser Schulferien) von 18.45 – 20.00 Uhr,
Turnhalle Kemmatten, Hünenberg See
Knapp das Finale verpasst - Rang 4 für Taurus Zug
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. Juli 2016 20:42
Der diesjährige Meisterschaftsbetrieb der Swiss Smolball Association brachte so einige Veränderungen mit sich. Nach diversen Regeländerungen (Rückpassregel, Time-Outs, etc.) tasteten sich die Teams langsam an die neuen Umstände an.
Nach den ersten beiden Runden standen wir nach Siegen gegen Kreuzlingen und Winterthur mit 6 Punkten da. Die in unserer Heimrunde verlorene Partie gegen den SC Albis führte dazu, dass wir an der Finalrunde vom 18. Juni gegen den SC Winthi und SC Kreuzlingen den Halbfinalplatz erst erkämpfen mussten.
Dies gelang auf überzeugende Art und Weise, sodass es im Halbfinale zum grossen Showdown gegen den SC Zürich kam. Eine unglaubliche Partie, die es in sich hatte! Nach verhaltenem Start konnten wir Tor um Tor aufholen und in der 2. Halbzeit geriet der SC Zürich arg in Bedrängnis. Die Cleverness und die manglende Effizienz von uns Zuger resultierte dann in einer äusserst unglücklichen 8:9 Niederlage gegen den grossen Favoriten.
Im anschliessenden Spiel um Rang 3 fehlten nach 3 intensiven Spielen etwas die Kräfte und wir beendeten dies Saison wiederum auf Rang 4. Schweizermeister wurde zum dritten Mal in Folge der SC Albis.
Sektion Smolball®
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 01. September 2015 21:25
Taurus Zug etabliert sich in Zug und Umgebung
Dank des regen Interesses und der steigenden Anzahl Mitglieder konnte sich die anfänglich spärlich besetzte Trainingsgruppe zu einer umfassenden und schlagkräftigen Smolball® Mannschaft weiterentwickeln. Mit total 21 Aktivmitglieder, welche sich über die Altersgruppe 15 -30 Jahre verteilt, sind wir zahlenmässig nach wie vor am Wachsen und eine spielfreudige, motivierte Truppe.
Das jeweils mittwochs von 19.30 Uhr - 21.30 Uhr stattfindende Training in der Turnhalle Kemmatten (Huobstrasse 30, Hünenberg See) wird gut besucht und natürlich sind auch spontane Besuche von Smolball® Interessierten jederzeit erwünscht. Da Smolball® in Mixed Form gespielt wird, sind wir jedoch nach wie vor auf Suche nach motivierten Frauen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse aus ähnlichen Sportarten – scheut euch nicht bei uns vorbeizuschauen.
Die ersten zwei Saisons der Swiss Smolball Meisterschaft haben gezeigt, dass nicht viel bis zu den drei Spitzenteams fehlt. Jedes dieser Teams konnte bereits besiegt werden, auch wenn die Konstanz in den entscheidenden Momenten noch etwas abhanden geht. Auch im kommenden Jahr nehmen wir wieder am 6x jährlich stattfindenden Meisterschaftsbetrieb teil und versuchen mit vereinten Kräften die Finalrunde der letzten drei Teams zu erreichen.
Dank der Unterstützung des Sponsors Baarer Bier und einer zunehmenden Medienpräsenz bleibt das Ziel, Smolball auch in Zukunft bekannter zu machen. So wird u.a. ein „Smolball-Grümpi“ und eine Jugendmannschaft für das Jahr 2016 angedacht. Für weitere Infos könnt ihr euch gerne direkt an folgende Kontaktadresse melden:
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!